Autogenes Training
Das autogene Training (AT) ist in Europa wohl die bekannteste Entspannungsmethode und wurde von dem deutschen Arzt Dr. Johannes Heinrich Schultz zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt. Das autogene Training ist sehr einfach erlernbar und kann im Alltag jederzeit sehr effektiv (die Kurzvariante dauert nur ca. 1 Minute) angewendet werden.
Es wird dabei mir formelhaften Auto- Suggestionen gearbeitet, die schon beim Erlernen einen positiven Effekt auf die psychische sowohl als auch physische Gesundheit haben. Eine entspannte Grundhaltung ergibt sich von alleine.
Mehr Infos zum autogenen Training finden Sie hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Autogenes_Training
Autogenes Training kann helfen
- stressresistenter zu werden (Erhöhung der Resilienz)
- stressbedingte Symptomen und Krankheiten (wie z.B. Kopfschmerzen, innere Unruhe, Magen- Darmbeschwerden, Burnout, etc) vorzubeugen bzw. zu lindern
- besser und tiefer zu schlafen
- Bluthochdruck zu regulieren
- Die Symptome von leichten Depressionen zu verringern
- Phobien und Ängste zu verringern
- die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern
- die Leistung zu steigern